Grüße
aus China
Wieder
mal treib ich mich in der Weltgeschichte rum und zwar diesmal
in China. Mit von der Partie sind Jan und Chrissi. Der Jan als
Geograph hätte eigentlich wissen müssen, wie das Wetter
hier ist, da er über tausende Klimatabellen verfügt,
aber aus purer Boshaftigkeit hat er mich nur mit Sandelen, T-Shirt
und kurzen Hosen bekleidet in dieses blöde nasskalte Wetter
hier fahren lassen. Und behauptet dann noch, ich sei schuld,
dass er keinen dicken Pullover dabei hat. Dann hab ich auch
noch den GPS-Empfänger mitgeschleppt, aber auch der muss
kaputt sein, der behauptet doch glatt, wir seien mitten in den
Tropen, das kann aber bei 15 Grad gar nicht sein. Egal...
Eingereist sind wir über Hong Kong und ich wußte
immer, dass das meine Lieblingsmetropole sein würde. Und
da ich nicht weiß, wo ich zu schwärmen anfangen soll,
lass' ich's lieber.
In Hong Kong hatten wir dann auch den ersten Kontakt zur rotchinesischen
Bürokratie, um uns die Visa zu besorgen, ging aber problemlos
über die Bühne.
Jetzt sind wir in Yangshou in der Nähe von Guilin und diese
Gegend hier ist berühmt für ihre Karstberge, die hier
zu hunderten aus einer sonst flachen Landschaft steil aufsteigen.
Heut sind wir mit Fahrrädern bisschen in der Gegend rumgegurkt
und haben uns eine der vielen Tropfsteinhöhlen angesehen.
(Der Suffie neben mir (der Jan) sagt grad, ich wäre der
Suffie, weil mein Bier schon gleich alle ist. Und wo ich schon
beim Thema bin, hier kann man wirklich zum Säufer werden.
Für zwei Eurosen kann man sich mit Bier schon ordentlich
betrinken, aber einen Euro in Schnaps zu versaufen ist unmöglich
bei 1,70 Yuan für 0,5 l. (Kurs 1:9))
Irgendwann bemerkten wir, nachdem die Leute unsre Scheine nicht
haben wollten, dass der blöde Arsch von Fahrradvermieter
uns, weil wir den Preis runtergehandelt hatten und weil wir
dumme Europäer sind, Falschgeld angedreht hat. Hey, ich
wollt schon immer mal ne Blüte sehn! Jetzt haben wir gleich
zwei! Und die eine ist so schlecht, damit haben wir nie ne Chance.
Aber die andere ist recht gut, mal sehn. Wir hatten uns schon
gewundert, warum die alle so genau auf die Kohle gucken, das
ist man ja vom wohlbehüteten Deutschland gar nicht gewöhnt.
Und auch nicht von Indien. Der Forgel kotzt schon ab, dass ich
alles mit Indien vergleiche, aber dass ist nun mal noch nicht
so lange her. Und so tu ich das jetzt auch mal. Ich war wirklich
erstaunt, wie sauber das hier fast überall ist (im Vergleich
zu Indien). Und gegen Hong Kong sind deutsche Städte Drecklöcher.
Auch über den Entwicklungsstand bin ich verwundert, das
sieht hier alles recht gesittet aus. Aber wir haben bis jetzt
nur die großen Boomcities des Südens und das Tourigebiet
hier gesehen.
Nun gut, das fürs erste, hier noch ein kleiner Test, ob
ihr auch alle einen chinesischen Schriftsatz geladen habt, damit
ich euch dann die neuesten Weisheiten von Konfuzius mitteilen
kann (oder die Ergebnisse der Fußballbundesliga, die hier
live im Fernsehen übertragen wird):
ÄÇÀï¹þû±õÊÐÍØ¿íÈÕ±¨±í£¡
Falls da nur olle Kästchen stehen, dann nix chinesisch
auf Rechner.